Zur Startseite

Im Einsatz für Eigenlogistik und Verlader

Der BWVL Bundesverband für Eigenlogistik & Verlader e.V. ist einer der führenden Unternehmensfachverbände. Als starke Stimme vertreten wir die Interessen für Eigenlogistiker, Verlader und Logistik in Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Wir sind Netzwerker, Ratgeber und Unterstützer – unterwegs im Auftrag unserer Mitglieder.

Zum Service

BWVL Kompakt

  • 20.03.2025

    Pressemitteilung | Nach dem Volumen müssen Struktur und Priorisierung folgen

    Mit der Verankerung der modifizierten Schuldenbremse und dem Sondervermögen im Grundgesetz ist nur die erste Hürde zur dringend erforderlichen und nachhaltigen Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland genommen. Jetzt bedarf es einer klaren Strukturierung und Priorisierung der Aufgaben. Der BWVL BUNDESVERBAND FÜR EIGENLOGISTIK & VERLADER e. V. schlägt vor, Verteidigung und Infrastruktur (Brücken etc.) im Zusammenhang zu gestalten.

  • 13.03.2025

    Pressemitteilung | Offener Brief „Energiesteuerbefreiung für den Wasserstoffmotor“

    Der BWVL BUNDESVERBAND FÜR EIGENLOGISTIK & VERLADER e. V. spricht sich in einem offenen Brief an die Politik gemeinsam mit 36 anderen Unternehmen und Verbänden für die Energiesteuerbefreiung des Wasserstoffmotors und ein Ende der unterschiedlichen steuerlichen Behandlung von Wasserstoff für Brennstoffzellen und Wasserstoff für Wasserstoffmotoren aus.

  • 10.03.2025

    H2 MOBILITY eröffnet Europas leistungsstärkste Wasserstofftankstelle

    H2 MOBILITY eröffnet am 26. Mai 2025 Europas größte Wasserstofftankstelle in Düsseldorf – ein Vorzeigeprojekt mit hohem Innovationspotenzial. Als Sprecher werden unter anderem erwartet: Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen und Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf.

    Datum: Montag, 26. Mai 2025
    Uhrzeit: ab 10:30 Uhr
    Ort: Tankstellengelände Höherweg 202a, 40233 Düsseldorf
    Hier geht es zur Event-Anmeldung.

Themen & Positionen

Straßengüterverkehr muss Teil der Wachstumsinitiative sein

Straßengüterverkehr muss Teil der Wachstumsinitiative sein

BWVL fordert: Bundeshaushalt 2025 muss der verkehrlichen Realität standhalten

BWVL fordert: Bundeshaushalt 2025 muss der verkehrlichen Realität standhalten

Gemeinsamer Notruf für den Brückenbau

Gemeinsamer Notruf für den Brückenbau

Unter geltenden Rahmenbedingungen bleibt das Klimaziel 2030 Utopie

Unter geltenden Rahmenbedingungen bleibt das Klimaziel 2030 Utopie

Zum den Themen und Positionen

BWVL-NACHHALTIGKEITSFORUM 2024

HIer finden Sie einige Impressionen des BWVL-NACHHALTIGKEITSFORUMS am 19./20. November 2024 auf dem Geländer des UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen

 

Zu den Vorteilen Zu den Vorteilen