Zur Startseite

Im Einsatz für Eigenlogistik und Verlader

Der BWVL Bundesverband für Eigenlogistik & Verlader e.V. ist einer der führenden Unternehmensfachverbände. Als starke Stimme vertreten wir die Interessen für Eigenlogistiker, Verlader und Logistik in Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Wir sind Netzwerker, Ratgeber und Unterstützer – unterwegs im Auftrag unserer Mitglieder.

Zum Service

BWVL Kompakt

  • 11.04.2025

    Pressemitteilung | Koalitionsvertrag zeigt Reformwillen und mahnt zur Skepsis

    Der von CDU/CSU und SPD ausgehandelte Koalitionsvertrag zeigt, dass Forderungen des BWVL BUNDESVERBAND FÜR EIGENLOGISTIK & VERLADER e. V und damit die Interessen der Eigenlogistiker und Verlader in großem Umfang einbezogen wurden. Ein großes Manko ist die vage Ausgestaltung in einigen entscheidenden Punkten. An der konkreten Umsetzung wird sich die neue Regierung messen lassen müssen – und das sehr schnell.

  • 10.04.2025

    Bewerbungsstart für den Eco Performance Award 2025

    Europas renommierter Preis für Nachhaltigkeit im gewerblichen Straßengüterverkehr, der Eco Performance Award (EPA), geht in die nächste Runde. Die Jury ehrt mit diesem Preis innovative Unternehmen, die sich durch die Vereinigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Bestrebungen besonders auszeichnen. Hier erfahren Sie alles zur Bewerbung.

  • 10.04.2025

    H2 MOBILITY eröffnet Europas leistungsstärkste Wasserstofftankstelle

    H2 MOBILITY eröffnet am 26. Mai 2025 Europas größte Wasserstofftankstelle in Düsseldorf – ein Vorzeigeprojekt mit hohem Innovationspotenzial. Als Sprecher werden unter anderem erwartet: Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen und Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf.

    Datum: Montag, 26. Mai 2025
    Uhrzeit: ab 10:30 Uhr
    Ort: Tankstellengelände Höherweg 202a, 40233 Düsseldorf
    Hier geht es zur Event-Anmeldung.

Themen & Positionen

BWVL-Podiumsdiskussion auf der transport logistic 2025

„Infrastruktur im ländlichen Raum – ungenutztes Potenzial für die Verkehrswende“

BWVL-Forderungen an die nächste Bundesregierung

BWVL-Forderungen an die nächste Bundesregierung

„Energiesteuerbefreiung für den Wasserstoffmotor“

Offener Brief an die Politik

Gemeinsamer Notruf für den Brückenbau

Gemeinsamer Notruf für den Brückenbau

Zum den Themen und Positionen

BWVL-NACHHALTIGKEITSFORUM 2024

HIer finden Sie einige Impressionen des BWVL-NACHHALTIGKEITSFORUMS am 19./20. November 2024 auf dem Geländer des UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen

 

Zu den Vorteilen Zu den Vorteilen