Im Einsatz für Werkverkehr und Verlader

Der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) e. V. ist einer der führenden Unternehmensfachverbände. Als starke Stimme vertreten wir die Interessen für Werkverkehr, Verlader und Logistik in Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Wir sind Netzwerker, Ratgeber und Unterstützer – unterwegs im Auftrag unserer Mitglieder.

Zum Service

BWVL Kompakt

  • 25.09.2023

    Welche Auswirkung hat der C02-Zuschlag bei der Maut?

    Statement Stollenwerk

  • 21.09.2023

    Pressemitteilung | Logistik- und Fahrschulverbände zur Qualität der Berufskraftfahrerqualifizierung

    Die Logistikverbände AMÖ und BWVL, die Fahrschulverbände BVF und MOVING sowie die DFA haben ein gemeinsames Positionspapier zur Verbesserung der Berufskraftfahrerqualifizierung vorgelegt.

  • 14.08.2023

    Pressemitteilung | BWVL-Vorstand bekräftigt Kritik an geplanter Lkw-Mauterhöhung

    Der BWVL-Vorstand bekräftigt anlässlich seiner Vorstandssitzung Anfang August in Köln seine ablehnende Haltung gegenüber der geplanten Lkw-Mauterhöhung durch die Einführung einer CO2-Maut und sieht darin für die Unternehmen mit eigenem Fuhrpark und für Verlader eine politisch motivierte Steuererhöhung, deren vermeintliche Sachargumente weitestgehend keinen Bezug zur Realität aufweisen.

Themen & Positionen

Biokraftsoffe steuerlich entlasten = CO2-Reduktion effektiv und effizient fördern

Biokraftsoffe steuerlich entlasten

"K(s)NIrschen im Fördergebälk"

Ein "Forum"-Beitrag von Markus Olligschläger

Fachkräftemangel

Wir brauchen Vorreiter

"Maut lässt Kassen klingeln"

Ein "Forum"-Beitrag von Markus Olligschläger

Zum den Themen und Positionen

Unser Einsatz für Sie

Wir streiten für Sie. Für unsere Mitglieder. Für attraktive und faire Bedingungen im Transport- und Logistiksektor.

 

Zu den Vorteilen Zu den Vorteilen