BWVL Kompakt
-
14.07.2025
Förderprogramm Umweltschutz & Sicherheit 2025: Antragstellung ab 4. August möglich
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat die Vorbereitungen für die neue Förderperiode 2025 im Rahmen des Förderprogramms „Umweltschutz und Sicherheit (US)“ abgeschlossen. Die Antragstellung ist ab dem 4. August 2025, 09:00 Uhr, über das Antragsportal (eService) möglich. Die Antragsformulare stehen ab sofort im Antragsportal (eService) zur Verfügung.
-
27.06.2025
Pressemitteilung | Mindestlohnanstieg belastet die Logistikbranche
Mit dem heute veröffentlichten Beschluss der paritätischen Kommission zur Anhebung des Mindestlohns auf 13,90 Euro ab dem 1. Januar 2026 und auf 14,60 Euro ab dem 1. Januar 2027 kommen die nächsten großen Kostensprünge auf die Unternehmen des Logistiksektors zu, so die gemeinsame Einschätzung des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX), des Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), des BWVL BUNDESVERBAND FÜR EIGENLOGISTIK & VERLADER, des Bundesverbands Möbelspedition und Logistik (AMÖ) sowie des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik.
-
26.06.2025
BWVL-NACHHALTIGKEITSFORUM 2025
Themen & Positionen
BWVL-Podiumsdiskussion auf der transport logistic 2025
„Infrastruktur im ländlichen Raum – ungenutztes Potenzial für die Verkehrswende“
BWVL-Forderungen an die nächste Bundesregierung
BWVL-Forderungen an die nächste Bundesregierung
„Energiesteuerbefreiung für den Wasserstoffmotor“
Offener Brief an die Politik
Gemeinsamer Notruf für den Brückenbau
Gemeinsamer Notruf für den Brückenbau
BWVL-NACHHALTIGKEITSFORUM 2024
HIer finden Sie einige Impressionen des BWVL-NACHHALTIGKEITSFORUMS am 19./20. November 2024 auf dem Geländer des UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen
Zu den Vorteilen Zu den Vorteilen