Logistik-News

Zu Jahresbeginn ist es fast doppelt so wahrscheinlich, geeignetes Fahrpersonal zu finden, als im Vergleichsmonat September, hat die Online-Jobbörse Lkw-Fahrer-gesucht.com festgestellt.

Gesamtdeutschland ArbeitsmarktentwicklungBl 1920jpg42741886Hochphase im Januar: Die Arbeitsmarktentwicklung in Deutschland bezogen auf Lkw-Fahrer im Zeitraum von 2011 bis 2019
©Lkw-Fahrer-gesucht.com
Hamburg. Jährlich mit zunehmender Tendenz ist die Chance, qualifiziertes Fahrpersonal zu ergattern, im Januar fast doppelt so hoch wie im September. Das zeigen Arbeitsmarktzahlen zu Berufskraftfahrern, die die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Auftrag von Jobberia recherchiert hat. Umso erstaunlicher ist für den Betreiber des Jobportals Lkw-Fahrer-gesucht.com die Zurückhaltung der Unternehmer, die positive Stimmung der Fahrer im Januar für sich zu nutzen und freie Stellen zu besetzen.

Viele Stellen werden nicht ausgeschrieben

Selbst zum Jahresbeginn vakante Stellen werden der BA gar nicht erst gemeldet, so die Experten. Auch sei das allgemeine Anzeigenaufkommen zu diesem Zeitpunkt durchschnittlich. Dabei wurde der Beruf des Berufskraftfahrers im September 2019 in die Positivliste aufgenommen und gehört somit offiziell zu den Fachkräftemangelberufen. Mehr als 45.000 Lkw-Fahrer fehlen allein in Deutschland.


Nachricht von verkehrsrundschau.de