Logistik-News

Im Vergleich zum Vorjahr stieg laut dem Kraftfahrt-Bundesamt im Jahr 2019 die Zahl an Lastkraftwagen um 6,8 Prozent und Zugmaschinen um 3,8 Prozent. Bei den Neuzulassungen von Sattelzugmaschinen gab es jedoch ein kleines Minus.

Lkw Hersteller 1920jpg42739904Im vergangenen Jahr ist laut Kraftfahrt-Bundesamt die Zahl an Lastkraftwagen und Zugmaschinen weiter gestiegen 
©Uwe Anspach/dpa/picture-alliance
Flensburg. Der Trend zu mehr verkauften Nutzfahrzeugen setzt sich fort. Im Jahr 2019 nahm in Deutschland der Anteil an Lastkraftwagen (+6,8 Prozent) und Zugmaschinen (+3,8 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr weiter zu. Das geht aus einer Meldung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) vom Montag, 6. Januar 2020, hervor. Einen leichten Rückgang verzeichneten allerdings die Neuzulassungen von Sattelzugmaschinen mit einem Minus von 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresniveau.

Bereits 2018 hatte das KBA einen Anstieg von fünf Prozent mehr Lastkraftwagen und drei Prozent mehr Sattelzugmaschinen im Vorjahresvergleich verzeichnet. Die Zahl der neu zugelassenen Zugmaschinen ist 2018 um 2,9 Prozent gegenüber dem Jahr 2017 gesunken. (ja)


Nachricht von verkehrsrundschau.de