Zur Startseite

Logistik-News

 1738321865050

109.000.000.000 (Milliarden) Euro Mauteinnahmen in 20 Jahren - aber leider nicht nur für die Straßeninfrastruktur, das ist die Bilanz aus Sicht des BWVL anlässlich der Feier des deutschen Mautbetreibers, der Toll Collect GmbH, am gestrigen Donnerstag, zu der BWVL-Präsident Jochen Quick und BWVL-Hauptgeschäftsführer Markus Olligschläger als Vetreter der Eigenlogistiker und Verlader eingeladen waren.


Das deutsche Mautsystem hat sich (dennoch) als das zentrale Element für die Erhebung der MautGEBÜHR und als Grundlage für die Nutzerfinanzierung der Straßeninfrastruktur außerordentlich bewährt. Skalier- und Modulierbarkeit zeichnen das System ebenso aus wie die zunehmend an Bedeutung gewinnende Produktion von Bewegungsdaten, die z. B. zur Information über die Parkplatzbelegung an den Bundesautobahnen wertvolle Dienste leisten wird.

Aus Sicht des BWVL sollte das Potential des Mautsystems noch umfangreicher genutzt werden im Sinne einer noch breiter angelegten und gerechteren Quelle für die Finanzierung der Straßeninfrastruktur. Die Toll Collect GmbH wäre damit gleichsam ein Wertevermittler nicht nur im finanziellen Sinn gegenüber jedermann für die Nutzung der Straßeninfrastruktur als elementare Grundlage für eine erfolgreiche Wirtschaft und für die davon profitierende Gesellschaft . Festzuhalten bleibt in jedem Fall, dass die Einnahmen aus der Straße auch in die Straße und nicht über Umwege in andere Verkehrsträger fließen sollten.