Stimme

Die Transport- und Logistikbranche wird ständig neuen Regularien unterworfen, muss sich veränderten Rahmenbedingungen anpassen und soll trotzdem pünktlich liefern. Damit dies nicht irgendwann unmöglich wird, beraten wir die Politik in sämtlichen Branchenangelegenheiten.

Unsere Sachkunde ist gefragt

Die wenigsten der für Transport und Logistik zuständigen Politikerinnen und Politiker kommen auch selbst aus der Branche. Das ist in nahezu allen Sachgebieten ein Problem. Hier ist der BWVL mit seiner Sachkunde ein gefragter Ansprechpartner. Unser Wort hat in Ministerien und Parteien Gewicht – auf Bundes- wie auf Europaebene.

Engagiert für die Brancheninteressen

Die rechtlichen Rahmenbedingungen wie Güterkraftverkehrs- und Transportrecht, Umweltgesetze, Maut, Beihilfen, Zölle oder Steuern können Unternehmen ebenso gut fördern wie existenziell bedrohen. Wir prüfen jeden Regulierungsvorschlag auf seine möglichen Auswirkungen und beziehen Position.

Wir nehmen an Ausschuss- und Parlamentsberatungen teil, sprechen in Anhörungen und Kommissionen. Wir halten engen Kontakt zur Exekutive und zu den Abgeordneten. Und wir kämpfen für liberalisierte Transportmärkte und eine leistungsfähige Infrastruktur. Der Straßenverkehr darf nicht einseitig belastet oder mit unnötiger Bürokratie lahmgelegt werden.